Archivale

Schriftverkehr der Schutzhäftlinge.

Adressat: SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppe D-KL
Nachrichtlich: a) Chef, Gruppen und Ref. des Amtes IV b) nachgeordnete Dienststellen der Sicherheitspolizei und der Sicherheitsdienste


Reichsführer-SS hat sich mit einer vorgeschlagenen Regelung bezüglich der Beschränkung des Schriftverkehrs der Schutzhäftlinge in Konzentrationslagern einverstanden erklärt. In Zukunft ist wie folgt zu verfahren:
I. In allen Fällem in denen es sich nicht umgehen lässt, dass Häftlinge sich ihrer eigenen Fremdsprache im Schriftverkehr bedienen, wird die Schreiberlaubnis auf einmal im Monat beschränkt. Für belgische und französische Häftlinge ist ein- und ausgehende Post dem Reichssicherheitshauptamt Amt IV D4 zur Zensur zuzusenden.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 075/0169a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 24
former reference number: 396, Folio 28-29
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. Nr. 42295

Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift
Further information
Verwandtes Material: Dort. Schreiben vom 02.11.1942 - I/1/14a 4/Ot./U

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichssicherheitshauptamt
Date of creation
30.03.1942

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt

Time of origin

  • 30.03.1942

Other Objects (12)