AV-Materialien

Gaffen statt helfen - Wenn Neugier kriminell wird

Sobald es irgendwo kracht, sind sie zur Stelle: Schaulustige. Gaffen ist menschlich. Doch wer mit dem Handy filmt, statt zu helfen, macht sich strafbar.
Auf Autobahnen verursachen Gaffer lange Staus. Sie behindern Rettungskräfte und scheuen sich nicht, das Handy zu zücken. Nicht etwa, um den Notruf zu betätigen, sondern um zu filmen. In Baden-Baden stand ein offenbar suizidgefährdeter Mann auf einem Hausdach. Schaulustige feuerten ihn an, doch endlich zu springen. Das Smartphone hatten viele schon drehbereit gezückt.
Bei Gaffern, so der Freiburger Psychologe Jürgen Bengel, setzt offensichtlich das moralische und rechtliche Empfinden aus. Es sei ihnen oft gar nicht bewusst, dass ihr Handeln verwerflich sein könnte und dass darauf auch hohe Strafen stehen.
Gast im Studio: Jürgen Bengel, Professor für Psychologie, Universität Freiburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170145/204
Umfang
0'11

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Laufzeit
5. Oktober 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ
Objekttyp
AV-Materialien
Entstanden
5. Oktober 2017

Ähnliche Objekte (12)