Deckel (Gefäß)
Deckel (Gefäß)
Gegossener Deckel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Der kuppelförmige Deckel mündet in einer langen Spitze, die von einer separat gegossenen und angesetzten Vogelfigur bekrönt wird. Dabei handelt es sich um einen Adler in heraldischer Pose mit ausgebreiteten Schwingen und nach links gedrehtem Schwanz. Das Brustgefieder und die Flügel sind recht sorgfältig angegeben. In der Spitze des Deckels ist eine Segensinschrift im Kufi-Duktus angebracht, die oben und unten von zwei winzigen Punktreihen eingefasst wird. An der Unterseite hat der Deckel einen kleinen, exakt gearbeiteten Falz.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 1485
- Measurements
-
Höhe: 18,6 cm
Durchmesser: 15,2 cm
Gewicht: 454 g
- Material/Technique
-
Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert
- Classification
-
Metall
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
- (when)
-
10./11. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckel (Gefäß)
Time of origin
- 10./11. Jahrhundert