Archivale
Die Unterhaltung und Nutzung des Fischbachs, v.a. in Flaschenhof, Galgenhof, Glockenhof sowie teilweise vom Dutzendteich
Enthält u.a.:
Verzeichnis aller Hausbesitzer in Glockenhof, Galgenhof und Tafelhof die durch Röhren aus dem Fischbach Wasser in ihre Besitzungen ableiten
Korrespodenz der Bauräte Kiskalt und Wolff
Bauliche Fragen entlang des Fischbachs
Beschreibung des Fischbach
Bestimmungen für die Fischbach-Anrainer
Beauftragung von Fischbachaufsehern
Verzeichnis der Personen, die in der Breiten Gasse Wasserschütze besitzen
Darin:
Kolorierter, massstabsmäßiger Grund- und Aufriss des Alt- und Neubau vom Haus des Flaschnermeister Ameisöder (gez. Kiskalt, 1820)
- Archivaliensignatur
-
C 20/I Nr. 207
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Loser Akt mit ca. 200 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ameisöder, Johann (Flaschnermeister)
Indexbegriff Person: Kißkalt, Balthasar (Baurat)
Indexbegriff Person: Wolff, Johann Christian (Baurat)
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Wasserpolizei
- Kontext
-
Bauregistratur Altbestand
- Bestand
-
C 20/I Bauregistratur Altbestand
- Indexbegriff Sache
-
Fischbach
Wasserschütze
Wasserleitungen
Fischbachaufseher
- Indexbegriff Ort
-
Breite Gasse
Dutzendteich
Fischbach
Flaschenhof
Galgenhof
Glockenhof
- Laufzeit
-
1819 - 1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819 - 1826