Archivale
Darstellung der (Bau-)Denkmäler des Unteren und Oberen Galgenhof bzw. Glockenhof durch Dr. Friedrich August Nagel
Enthält u.a.:
Abbildung eines Ausschnitte aus dem Etzlaub-Glockendonschen Scheibenriss der Stadt Nürnberg Darstellung des Obergalgenhof und dem Glockengieserhaus um 1560
Fotographie des Glockenhofes, des alten Schlosstadel an der Glockenhofstraße von 1931
Abbildung der aquarellierten Lithographie der Ortschaft Obergalgenhof mit dem Neubau des Schlosses und der "Aich" um 1820 (Kupferstichkabinett des GMN)
Fotographie des alten Bauernhauses an der Glockenhofstraße von 1931
Abbildung des Aquarells auf der Scherzurkunde vom Taufakt der Umbenennung von Galgenhof in Glockenhof 1566 (A 46 Nr. 5785), (Orginal im StadtAN)
Abbildung Federzeichnung aus dem Cnopffschen Skizzenbuch 1615 Lorenzer Burgfriede, Obergalgenhof mit Herrensitz (Orginal Hallerschen Familienarchiv Schloss Gründlach)
Abzeichnungen Bauvorhaben Sara Johanna, verwitwete Consulent Munckerin 1760, Lorenzer Burgfriede, Obergalgenhof (StAN Rep. 75/I Nr. 434)
Abzeichnung Grund- und Aufriss Bauvorhaben Christoph Carl Grundherr von 1795 (StAN Rep. 75/I Nr. 434, Bl. 72)
Abzeichnung Zeichnung und Kupferstich Johann Christoph Claussner um 1800 Obergalgenhof und Lorenzer Burgfriede
Abbildung Nürnberger Stadtplan ca. 1653 Lorenzer Burgfriede und Glockenhof (Bayerisches Staatsarchiv Nbg.)
Fotographie Haustür des älteren Herrensitzes von 1931
Abbildung Auschnitt aus dem Feder gezeichneten Stadtplan von 1625 von 1936 (Orginal im 1.WK zerstört)
Fotographie Haustür des neuen Schlossbaues Ende des 18.Jhr. von 1931
Fotographie Stuckdecke Glockenhof von 1760, Aufnahme von 1931
Fotographie Stuckdecke im obersten Saal Glockenhof von 1942
Fotographie Tür des Saales mit Stuck und Munckerschen Wappen nach den Luftangriffen 1.9.1942
Abbildung Bauprojekt für den Neubau des Schlossgebäudes (StAN Rep. 75/I Nr. 434)
Fotographie Südfassade des neuen Schlossgebäudes 1759, Aufnahme von 1931
Fotographie Südostseite des neuen Schlosses von 1931
Fotographie Schlosshof und Gärtnerhaus von 1931
Abbildung vergrößerter Ausschnitt aus Katasterbrett von 1811
- Archivaliensignatur
-
C 20/II Nr. 23
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 28 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Claussner, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Cnopf, Familie
Indexbegriff Person: Grundherr, Christof Carl
Indexbegriff Person: Muncker, Familie
Indexbegriff Person: Muncker, Sara Johanna
Indexbegriff Person: Munker, Familie
Indexbegriff Person: Nagel, Friedrich August Dr.
- Kontext
-
Denkmalschutz
- Bestand
-
C 20/II Denkmalschutz
- Indexbegriff Sache
-
Etzlaub-Glockendonischer Scheibenriss
Scheibenriss, Etzlaub-Glockendon
Glockengieserhaus
Schlossstadel
Aich
Lithographie
Bauernhaus
Scherzurkunde
Taufakt
Umbennenung
Herrensitz
Herrenhaus
Schloss
Haustür
Schlossgärtner
Stuckdecke
Wappen
Schlossgebäude
Katasterplan
- Indexbegriff Ort
-
Galgenhof
Galgenhof
Glockenhof
Glockenhofstr.
Gründlach, Schloss
Lorenzer Burgfrieden
Oberer Galgenhof
Obergalgenhof
- Laufzeit
-
1560 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1560 - 1954