Druck (aus Mappenwerk)
Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Teil 1, Abteilung 2, Blatt 29: Entwurf für Gefäße im antiken Stil
Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker. Erster Theil, Zweite Abtheilung, S. 102: "Blatt 27, 28, 29. Wir liefern hier eine Reihe von Gefäßen, von der Erfindung des Geh. Ober-Bauraths Schinkel, von denen mehrere, besonders die Blatt 29, für unsere Bedürfnisse berechnet, damit Griechische Formen verbinden. Es ward uns vergönnt, das obere Gefäß Blatt 28 dahin abgeändert, daß Blätterverzierung mit Thiergestalten untermischt wurde, in einem größeren Maaßstabe für Se. Majestät den König im Königl. Gewerbe-Institut auszuführen und in Erz zu gießen." Siehe auch Inv. SM 43a.27
- Location
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
34.30-1991
- Material/Technique
-
Kupferstich und Radierung / Papier (vélin)
- Classification
-
Objektdesign
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Inventor)
Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Zeichner)
Lesnier (um 1820/1830 nachgewiesen, Stecher)
A. Prêtre (nachgewiesen 1821 - 1854, Drucker)
Technische Deputation für Gewerbe (Herausgeber)
- (when)
-
1821/1830
- Rights
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck (aus Mappenwerk)
Associated
- Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Inventor)
- Karl Friedrich Schinkel (13.3.1781 - 9.10.1841, Zeichner)
- Lesnier (um 1820/1830 nachgewiesen, Stecher)
- A. Prêtre (nachgewiesen 1821 - 1854, Drucker)
- Technische Deputation für Gewerbe (Herausgeber)
Time of origin
- 1821/1830