Akten
Gutahaus Anna-Luisenhof
Enthält u.a.: -Gutshaus Anna-Luisendorf (6 km NO von Satow) ist ein zweigeschoss. 7-achs.roter Backsteinbau von etwa 1900 auf rustikalem Sockel und mit einem Walmdach, das Uhlenluken seitlich besitzt. Von Pfetten gestützt hat das Dach einen breiten Überstand. Die Fensterachsen und Fensterformen sind scheinbar baulich verändert worden, besonders fällt dieser Zustand im Erdgeschoss durch die Spitzbögen auf. Wenige Stufen führen zum Mitteleingang mit einer kurzen Überdachung. Dieser scheint auch früher andersartig gewesen zu sein, vermutlich mit Balkon und oberem Austritt. Der Eingang ist gerahmt von gemauerten säulenartigen Stützbogen mit flacher Überdachung. Linksseitig ein kleiner Standerker. Über der Gebäudemitte drei Schleppgauben. Vor dem GH ein Rondell. Die Zufahrt ist neu gepflastert. Im Umfeld befinden sich noch ehem.Stallungen, die gewerblich genutzt werden (Ausstellungen, Galerie, Antikhandel). Bild 2: Als Museum genutzter ehemaliger Speicher der Gutanalage Bild 3: Teil des Eingangs mit gemauerten Halbsäulen
- Reference number
-
N20-0954
- Former reference number
-
o. Sign
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm; Bild 3
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Februar 2003
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:04 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Februar 2003