Foto
Einbauküche im Wirtschaftsraum
Einbauküche mit Elektroherd und Hängeschränken in L-Form. Der Raum ist vollverfliest, rechts ein großes Fenster mit halb herabgelassenem Rollo. Auf der blauen Arbeitsfläche der Einbauküche stehen Papier- und Kunststoffrollen. Zwei Halterungen zum leichten Abreisen des Papiers sind an die Wand montiert, darüber Rollen mit Geschenkband. In der Ecke steht eine Waage auf der Arbeitsfläche.
Kontext: Der Wirtschaftsraum wird von der Besitzerin des Ladens genutzt, um Blumengestecke herzustellen und Marmeladen für den Verkauf zu kochen. Der Hof der Familie K. befindet sich seit 1900 in Familienbesitz. Dort betreibt das Ehepaar K. seit mehreren Jahrzehnten einen Hofladen. Entstanden ist der Laden aus einem Direktverkauf der Eier aus eigener Produktion. Heute werden hier keine eigenen Produkte mehr angeboten, sondern diese sind in der Region und auf dem Großmarkt gekauft. Der zum Laden gehörende Hof wird vom Sohn der Familie eigenständig betrieben. Swisttal-Miel, 3. August 2017.
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
20170803-Hofladen-Miel_014
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Einbauküche
Schlagwort: Verkaufsverpackung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
- (wo)
-
Miel
- (wann)
-
2017-08-03
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
Entstanden
- 2017-08-03