Foto
Schankraum mit Tresen im Museum
Blick in den Schankraum der Gaststätte Watteler, rekonstruiert im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Vor dem Holztresen stehen fünf einfache Barhocker aus Holz, z. T. mit Metallstützen. Unterhalb der Tresenplatte sind Haken zum Aufhängen von Taschen angebracht. Dahinter ist der Tresen mit grünen Kunststoff verkleidet. Auch die Tresenplatte ist mit grünem Kunststoff bedeckt. Hinter der Theke die messingfarbene Zapfanlage sowie an der Wand mehrere Hängeschränke mit gelblichen Glastüren, auf denen Flaschen mit Alkoholika und Zierteller angeordnet sind. Davor hängen über der Theke drei Lampen mit kupferfarbenen Schirmen von der Decke herunter. Die Wände im Raum sind mit Holz vertäfelt bzw. im oberen Teil mit einer braun-grünen Tapete mit Kreismustern bedeckt. Links neben dem Tresen, auf dem an dieser Ecke eine blaue Keramikvase steht, sieht man den offenen Durchgang in einen dahinter liegenden Gastraum. Links von diesem Durchgang sowie im Bildvordergrund sind Tische, Bänke und Stühle zu sehen. Die Sitzmöbel sind auf den Sitzflächen mit einem braunen Polster bedeckt. An der Wand und über dem Durchgang hängen von links nach rechts ein Kasten mit Karnevalsorden, Wandleuchten, eine Reihe von Zierkannen, mehrere Zierteller sowie ein großes Thermometer. Der Boden des Raumes ist mit hellgrau gemustertem Linoleum bedeckt.
Kontext: Die Gaststätte Watteler, die sich heute in der Baugruppe "Marktplatz Rheinland" im LVR-Freilichtmuseum Kommern befindet, umfasst das aus Eschweiler über Feld translozierte Gebäude, das die Gastwirtschaft inklusive Toilettenanlagen und dem ursprünglich angeschlossenen Metzgereibetrieb beherbergte. Hinzu kommen die komplette Möblierung und das gesamte bewegliche Inventar der Gaststätte. Die ca. 500 Objekte umfassende Einrichtung stammt überwiegend aus der Zeit um 1970, als das neue Besitzerehepaar das Wirtshaus samt Metzgerei übernahm und die Einrichtung größtenteils modernisierte. Die Gaststätte Watteler wird im Freilichtgelände weiterhin als Museumsgastronomie betrieben. Kommern, 8. August 2016.
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
Gaststätte Watteler
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Gaststätte Watteler
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Gaststätte
Schlagwort: Innenansicht
Schlagwort: Stuhl (Möbel)
Schlagwort: Tisch
Schlagwort: Zapfanlage
Schlagwort: Wandschmuck
Schlagwort: Theke
Schlagwort: Gastraum
Schlagwort: Linoleum (Bodenbelag)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
- (where)
-
Kommern
- (when)
-
2016-08-08
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Foto
Associated
- Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
Time of origin
- 2016-08-08