Foto

Verkaufsraum einer Metzgerei im Museum

Blick in den Verkaufsraum der an die Gaststätte Watteler angeschlossenen Metzgerei, rekonstruiert im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Die Wände sind weiß gestrichen, der Boden mit weißen und hellgrauen Fliesen, die im Karomuster angeordnet sind, belegt. In der Verkaufstheke liegen mehrere Wurstwarenattrappen aus Stoff, weitere hängen dahinter an einem Eisengestell an der Wand. Maschinengeschriebene Rezepte, eine Plastiktüte mit Aufdruck sowie ein handgemaltes Ladenschild liegen ebenfalls in der Verkaufstheke. Links im Bild ist eine Türöffnung zu sehen, die einen Blick in den angrenzenden Flur gewährt. Wiederum links von dieser Türöffnung steht ein hölzerner Hackklotz. Darüber hängt eine Meisterurkunde an der Wand. An der Wand rechts von der Türöffnung hängt eine Infotafel mit Text und Bildern. Daneben steht auf einer Verlängerung der Verkaufstheke eine Registrierkasse. An der Wand dahinter hängt eine großformatige Fotografie, auf der die ehemalige Wirtin der Gaststätte bei der Arbeit in der Metzgerei zu sehen ist.
Kontext: Die Gaststätte Watteler, die sich heute in der Baugruppe "Marktplatz Rheinland" im LVR-Freilichtmuseum Kommern befindet, umfasst das aus Eschweiler über Feld translozierte Gebäude, das die Gastwirtschaft inklusive Toilettenanlagen und dem ursprünglich angeschlossenen Metzgereibetrieb beherbergte. Hinzu kommen die komplette Möblierung und das gesamte bewegliche Inventar der Gaststätte. Die ca. 500 Objekte umfassende Einrichtung stammt überwiegend aus der Zeit um 1970, als das neue Besitzerehepaar das Wirtshaus samt Metzgerei übernahm und die Einrichtung größtenteils modernisierte. Die Gaststätte Watteler wird im Freilichtgelände weiterhin als Museumsgastronomie betrieben. Mechernich-Kommern, 8. August 2916.

Urheber*in: Gerhards, Hans-Theo / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
DSC_7894 1
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Gaststätte Watteler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Innenansicht
Schlagwort: Flur (Architektur)
Schlagwort: Fliese (Objekt)
Schlagwort: Verkaufsraum
Schlagwort: Metzgerei
Schlagwort: Theke

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
(wo)
Kommern
(wann)
2016-08-08

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Beteiligte

  • Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)

Entstanden

  • 2016-08-08

Ähnliche Objekte (12)