Urkunde
Johann Georg (Ioannes Georgius) Zimmermann, fuldischer Sekretär in Strafsachen (in criminalibus secretarius) und kaiserlicher Hofpfalzgraf (sacri ...
- Reference number
-
2365
- Formal description
-
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel, mit blau-gelber Kordel angehängtes Siegel in Holzkapsel
- Notes
-
Das Lacksiegel zeigt das an Johann Kaspar Ignaz Schultheiss verliehene Notarszeichen.
Vgl. zu Johann Georg Zimmermann Nr. 2359 und Nr. 2365.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt haec omnia Fulda 14ta Julii anno Christi Redemptoris nostri millesimo septingentesimo septuagesimo secundo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Georg (Ioannes Georgius) Zimmermann, fuldischer Sekretär in Strafsachen (in criminalibus secretarius) und kaiserlicher Hofpfalzgraf (sacri palatii caesarei comes), bekundet, dass ihm einst durch den Reichsfreiherrn Johann Hugo von Walderdorff (Ioanne Hugone libero barone de Walderdorff), der mainzischer und trierischer Domkapitular war, das von Kaiser Leopold I. herrührende Pfalz- und Hofgrafenamt verliehen worden ist, wodurch er das Privileg besitzt, geeignete Personen zu Notaren, amtlichen Schreibern und Richtern zu erheben. Die genannten Ämter haben auf dem ganzen Gebiet des Heiligen Römischen Reichs Gültigkeit. Johann Zimmermann hat auf dessen Bitten hin Johann Kaspar Ignaz (Ioannem Casparum Ignatium) Schultheiss, Statthalter (satrapam) in Romsthal [Romstall], vor den genannten Zeugen zum kaiserlichen Notar und Richter erhoben und ihm das Notarsamt verliehen, nachdem er sich von dessen Befähigung überzeugt hat. Johann Zimmermann hat Johann Schultheiss den Amtseid abgenommen, ihn zur Treue gegenüber Kaiser Joseph II., dessen Nachfolgern und dem Reich verpflichtet und ihm die Freiheiten, Rechte und Privilegien seines Amts übertragen. Darüber hinaus hat er ihm sein Notarszeichen verliehen. Damit besitzt Johann Schultheiss das Recht, auf dem ganzen Reichsgebiet Amt und Tätigkeiten eines kaiserlichen Notars auszuüben. Verstöße gegen dieses ausschließliche Notarsprivileg werden in der für Johann Schultheiss ausgestellten Urkunde genau geregelt. Ankündigung der Unterfertigung. Ankündigung des großen Notarssiegels Johann Zimmermanns. (siehe Abbildungen: 1. Seite, 2. Seite, 3. und 4. Seite, 5. und 6. Seite, [[jpg:hstam/Urk. 75/Urk. 75 Reichsabtei Fulda 1772 Juli 14 7._...
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Joannes Georgius Zimmermann / comes palatinus caesareus manu propria)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: (Balthasar Boxberger notarius / caesareus publicus et iuratus qua testis rogatus manu propria
Vermerke (Urkunde): Zeugen: in fidem praemissorum attestor / W. Welle satrapa salis monasteriensis / ad hunc actum legitimo modo / requisitus manu propria)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Georg Zimmermann
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1771-1780
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1772 Juli 14
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1772 Juli 14