Sachakte
Miscellanea Fuldischer Schreiben zu Kriminalsachen
Enthält u.a.: Verurteilung des Balzer Thän zu andauerndem Militärdienst ('ad perpetuam militiam') in der königlich-dänischen Truppe, sofern sich diese noch in Lauterbach aufhält, 1774
Enthält u.a.: Verdacht gegen Johann Neidhard Müller zu Seibert wegen Wildfrevel, 1773
Enthält u.a.: Aufgreifen des Schäfers Caspar Schürring und seiner ledigen Schwester Anna Maria mit deren unehelichem Kind, 1751
Enthält u.a.: Meldungen über den zu Würzburg dreimal desertierten Johann Georg Preußinger, mit richtigem Namen Johann Georg Popp, Sohn eines reichen Schultheißen zu Reiterswiesen bei Kissingen nebst Beschreibung der Eva Pötschin, des zu Lauterbach enthaupteten Johann Georg Popps Frau, mit richtigem Namen Anna Dorothea Bachmann, 1754
Enthält u.a.: Suche nach einem N. Möbus auf dem Gebiet der von Schlitz genannt von Görtz, da dieser an der Entführung eines begüterten Einwohner zu Steinbach und dessen Zuführung an einen preußischen Werber beteiligt gewesen sein soll, 1755
Enthält u.a.: Durchsuchungen von Dörfern nach vagierenden Zigeunern und fahrendem Volk auf eine Benachrichtung durch die Kurmainz'sche Regierung hin, 1721-1723
Enthält u.a.: Schreiben des Christoph Franz, Bischof zu Würzburg, an sämtliche Riedesel zu Eisenbach, betr. den bereits vor einigen Jahren zu Lauterbach inhaftierten Michael Üblacker, Rotgerber zu Sondheim v. d. Rhön, nebst Konzept des Antwortschreibens, 1726
Enthält u.a.: Falschmünzerei des Johann Henrich Seiffert, gebürtig aus Ober-Moos, zuletzt wohnhaft vermutlich in Eckenrode, 1741
- Reference number
-
F 27 A, 33/189
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 33 Nr. 180
- Notes
-
Unterlagen von 1721-1723 teilw. Textverlust
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 12 Verschiedene Orte und Sachen
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1721-1774
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1721-1774