Artikel

Fundamentale Steuerreformen für Deutschland: die Unternehmensteuerreform 2008, die Duale Einkommensteuer und die Einheitssteuer im Vergleich

In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl an Steuerreformvorschlägen in Deutschland unterbreitet. Zu den aktuellen gehören neben der Unternehmensteuerreform 2008 (UntSt-Reform), die Duale Einkommensteuer des Sachverständigenrates (DIT) und die Kirchhof'sche Einheitssteuer. Dieser Aufsatz quantifiziert und vergleicht die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen dieser Steuerreformvorschläge mithilfe des eigens für Deutschland entwickelten dynamischen, allgemeinen Gleichgewichtsmodells ifoMod. Wie die Ergebnisse zeigen, bewirken die DIT und die Einheitssteuer einen positiven Impuls auf das Wirtschaftswachstum, während sich die UntSt-Reform als leichte Wachstumsbremse herausstellt. Im Hinblick auf die Wohlfahrtsaspekte der Reformen erzielt lediglich die DIT positive Resultate. Die UntSt-Reform hemmt insbesondere die Investitionstätigkeit der Kapitalgesellschaften, da diese Unternehmen mit Einführung der Abgeltungssteuer auf Dividenden und Wertzuwächse einer Doppelbesteuerung unterliegen. Dennoch generiert diese als einzige Reform einen langfristigen Finanzierungsüberschuss.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 76 ; Year: 2007 ; Issue: 2 ; Pages: 98-116 ; Berlin: Duncker & Humblot

Klassifikation
Wirtschaft
Computable General Equilibrium Models
Computable and Other Applied General Equilibrium Models
Fiscal Policy
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
Thema
Capital Income Taxation
General Equilibrium Analysis
Tax Reform
Unternehmensbesteuerung
Steuerreform
Wirtschaftliche Effizienz
Duale Einkommensteuer
Flat Tax
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Radulescu, Doina Maria
Stimmelmayr, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2007

DOI
doi:10.3790/vjh.76.2.98
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Radulescu, Doina Maria
  • Stimmelmayr, Michael
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)