Archivale

Kapitalschulden verschiedener Einwohner von Rastatt

Enthält: Eduard Greil, Metzger (1859); Wilhelm Gerstner, Bäcker (1865-1870); Theodor Hatz, Posthalter (1861-1862); August Hatz, Bierbrauer (1884-1887); Louis Betz, Müller (1866-1873); Karl Ampt, Bierbrauer (1863-1876); Julius Ampt, Bierbrauer (1877-1881); Josef Franz, Lindenwirt (1855-1878); Karl Frank, Schuhmacher (1865-1880); Jakob Braun, Sattler (1864-1884); Josef Eigler, Kaufmann, und Emma Eigler (1872-1882); Franz Commlossy, Hofuhrmacher (1852); Alexander Commlossy, Amtsbote (1859-1860); Anton Edelmann, Schreiner (1870-1873)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Nr. 550
Umfang
11 Fasz.

Kontext
Studienfonds Rastatt >> Spezialia >> Orte Buchstabe R >> Rastatt >> Schulden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Studienfonds Rastatt

Indexbegriff Person
Ampt, Julius; Rastatt
Ampt, Karl; Rastatt
Betz, Louis; Rastatt
Braun, Jakob; Rastatt
Commlossy, Alexander; Rastatt
Commlossy, Franz; Rastatt
Edelmann, Anton; Rastatt
Eigler, Emma; Rastatt
Eigler, Josef; Rastatt
Frank, Karl; Rastatt
Franz, Josef; Rastatt
Gerstner, Wilhelm; Rastatt
Greil, Eduard; Rastatt
Hatz, August; Rastatt
Hatz, Theodor; Rastatt

Provenienz
Studienfondsverwaltung Rastatt
Laufzeit
1852-1887

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Studienfondsverwaltung Rastatt

Entstanden

  • 1852-1887

Ähnliche Objekte (12)