Archivale
Immunität der Reichs- und Landtagsabgeordneten
Enthält u.a.: Anordnung und Androhung von Verhaftungen oder Vorführungen gegen Mitglieder des Reichstags oder eines Landtags, 1927/28; Zulässigkeit des objektiven Strafverfahrens im Verhältnis zu Artikel 37 der Reichsverfassung, 1928; Immunität der Mitglieder der nach Artikel 35 der Reichsverfassung bestellten Reichstagsausschüsse, 1930; Gesetz über die Immunität der Abgeordneten vom 23.6.1933; Schutzhaft des Schriftleiters und Abgeordneten Fritz Ulrich, 1933;Anträge auf Aufhebung der Immunität bzw. Genehmigung zur Strafverfolgung der Abgeordneten Albert und Theodor Fischer, Friedrich Siller, Dr. Hans Frank II, Edwin Hörnle, Georg Strasser und Fritz Ulrich, 1927, 1928, 1931, 1932.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 97
- Alt-/Vorsignatur
-
B 18/Nr. 44
- Umfang
-
Qu. 378-618
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> B. Landtag - Landesverfassung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1926-1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1933