Akten

Johann Heinrich Pagenstecher (1628-1719)

Enthält: - handschriftliche Abschrift eines kurzen Lebenslaufes des Bürgermeisters Johann Pagenstecher, von ihm selbst verfasst (aus dem Nachlass von Alex Pagenstecher, Braunschweig) - maschinelle Abschrift des kurzen Lebenslaufes - Faksimile einer Kupferplatte mit dem Wappen des Johann Heinrich Pagenstecher mit Notizen zum Wappen - Zeichnung des Wappens mit Notizen - drei Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1687-1698 (Johann Heinrich Pagenstecher) - Abschrift eines Briefes der Stadt Osnabrück vom 05.01.1956 an Albrecht Pagenstecher, Salem, Oregon bzgl. Gemälde von Johann Heinrich Pagenstecher (Alfred Pagenstecher) - Abschrift eines Briefes der Stadt Osnabrück vom 22.10.1957 an Albrecht Pagenstecher, Salem, Oregon bzgl. Ankunft des Gemäldes von Johann Heinrich Pagenstecher - Fotografie des Gemäldes von Johann Heinrich Pagenstecher - handschriftliche Notizen zu den Lebensdaten von Johann Heinrich Pagenstecher - Abschrift des Grabsteins von Johann Heinrich Pagenstecher mit Wappen, rückseitig ein Porträt von Johann Heinrich Pagenstecher, darunter Lebensdaten - Porträt von Johann Heinrich Pagenstecher auf Pappe - Zeitungsartikel über das Gemälde von Johann Heinrich Pagenstecher - vier Seiten Kopien des kurzen Lebenslaufes - Abschrift des kurzen Lebenslaufes in heutiger Schreibweise.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 029
Alt-/Vorsignatur
IXi/94
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 29

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)