Zeichnung

Junge Frau, einen Blumenstrauß bindend

Alternative title
Mädchen in altdeutscher Tracht mit Blume und altem Spruch (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
7236
Other number(s)
7236 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 504 x 329 mm
Material/Technique
Aquarell über Bleistift, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Rot, auf bräunlichem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert in der Darstellung innerhalb der Einfassungslinie unten rechts (mit dem Pinsel in Schwarz): 18SE67 [SE ligiert]; bezeichnet unten: Jhe lenger jhe lieber ich bin allein, denn treu und wahr- / heit ist worden klein. [eine bei Johann Stigel überlieferte, in einem Brief von Johann Friedrich Böhmer vom 10. April 1821 an Johann David Passavant in Rom zitierte Inschrift eines verlorenen Gemäldes gleichen Inhalts in Frankfurt am Main]

Subject (what)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+ auf der Erde sitzen)
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Wiese, Weideland - HH - ideale Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Schnittblumen; Blumenstrauß
Allegorie (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)

Culture
Österreichisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1867
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1867

Other Objects (12)