Archivale

Danubia (1883 - 1933)

Enthält:
Gründungsjahr 1883 (3.10.)
Mitgliederzahl 1883: 54
Mitgliederzahl 1926: 108
Aktive 1926: 15, passive: 93
Jahresbeitrag für alle: RM 4,-
Danubia besitzt gedruckte Satzungen. Als Vereinfest wird das Stiftungsfest im November gefeiert. Vereinslokal: Donau - Bad Donautal - Brauerei Strohdorf - Erbprinzen - Kronprinzen - Schatten
Kurze Chronik der Danubia von Leo Holzmann
Um 1932 löst sich die Danubia auf
Abgeschlossen 27.4.1946

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 111
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 96

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Sigmaringer Vereine
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Sache
Freizeit
Indexbegriff Person
Holzmann, Leo
Keller, Franz
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Bad Donautal, Wirtshaus
Sigmaringen SIG; Brauerei Strohdorf
Sigmaringen SIG; Danubia
Sigmaringen SIG; Donau, Wirtshaus
Sigmaringen SIG; Erbprinzen, Wirtshaus
Sigmaringen SIG; Kronprinzen, Wirtshaus
Sigmaringen SIG; Schatten, Wirtshaus

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)