Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Christian Seipel & Peter Rieker (2003). Integrative Sozialforschung. Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung

Das vorliegende Methodenlehrbuch von Christian SEIPEL und Peter RIEKER behandelt quantitative und qualitative Forschungslogik und Forschungsverfahren. In allen Kapiteln geht es neben der jeweiligen Darstellung auch um den Vergleich zur jeweils anderen Forschungstradition. Dabei können die Autoren große Unterschiede oft relativieren. Das letzte Kapitel konzentriert sich noch deutlicher auf die Möglichkeiten und Probleme der Methodenkombination und -integration. Damit unternimmt das Buch trotz einiger Schwierigkeiten im Detail einen wichtigen Vorstoß, die Methodenoffenheit (zukünftig) Forschender zu stärken.

Alternative title
Review: Christian Seipel & Peter Rieker (2003). Integrative Sozialforschung. Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung [Integrative Social Research. Concepts and Methods of Qualitative and Quantitative Research]
Reseña: Christian Seipel & Peter Rieker (2003). Integrative Sozialforschung. Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung [Investigación social integrada. Conceptos y métodos de investigación cuantitativos y cual
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(2)

Subject
Methodenvergleich
Methodologie
Triangulation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Burzan, Nicole
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0402114
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Burzan, Nicole

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)