Zeichnung

Haus der Lili Schönemann [Aus einer Mappe mit vier Ansichten aus dem zerstörten Frankfurt am Main]

Blick auf das zerbombte Haus der Lilli Schönemann, dem große Teile der Außenmauern sowie das Dach fehlen. Von unbekannter Hand gezeichnet. Monogrammiert: "EP" (nicht identifiziert)
Provenienz: Unbekannt. Alter Bestand.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-12999d
Maße
Blatt: 185 x 246 mm; Mappe (zugeschlagen): 250 x 190 mm; Mappe (aufgeschlagen): 250 x 380 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz über Spuren von Bleistift auf Velinpapier, mit drei weiteren Zeichnungen in eine Mappe aus blauem, meliertem Velinpapier eingelegt
Inschrift/Beschriftung
Bez. o. li.: "3." (Feder in Schwarz); in der Darstellung u. re.: "EP" (Feder in Schwarz). Verso bez. u. li.: "Haus der Lili Schönemann / Ffm. 1944" (Feder in Blau). Bez. auf dem vorderen Außendeckel der zugehörigen Mappe o. mittig: "Goethes Geburtshaus (1) / Haus der Tante Melber (2) / Haus der Lilli Schönemann (3) / Schmiedeeiserne Treppe in / Goethes Geburtshaus (4)" (Feder in Schwarz)

Bezug (was)
Architekturansicht
Ruinenarchitektur

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1944
(Beschreibung)
Gezeichnet

Von unbekannter Hand gezeichnet. Monogrammiert: "EP" (nicht identifiziert) Herstellungsort laut Bezeichnung: "Haus der Lili Schönemann / Ffm. 1944" Datierung laut Bezeichnung: "Haus der Lili Schönemann / Ffm. 1944"

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)