Archivale

Hollerith-Kartei.

Durch Luftangriff ist provisorische Dienststelle der Hollerith-Kartei restlos verbrannt. Unterlagen der Pol. Abteilung fehlen ebenfalls.
Soweit Karteikarten beim AEF vorhanden, soll geprüft werden, wieviel Karten fehlen. Es ist damit zu rechnen, daß ca. 8500 Karten rekonstruiert werden müssen.
SS-Schütze Jahn ist nach dort zur Ausbildung abgestellt, um gegebenenfalls nach Rückkehr sofort arbeiten zu können.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 013/0546a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Buchenwald 65
former reference number: I42, Folio 2

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Durchschrift vom Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Dortiges Schreiben vom 23.09.1944

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Registrierung der Häftlinge
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Konzentrationslager Buchenwald, AEF
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Laufzeit
20. Jahrhundert (23.09.1944)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Konzentrationslager Buchenwald, AEF
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Entstanden

  • 20. Jahrhundert (23.09.1944)

Ähnliche Objekte (12)