Münze
Sachsen: Friedrich August I.
Vorderseite: Gekreuzte Kurschwerter in einer vierbogigen Einfassung, darum verteilt je viermal die mit dem Kurhut bekrönten Buchstaben FF (Spiegelmonogramme) und A.
Rückseite: MEMORIA HOMAGII DRESDAE PRAESTITI XI IUL MDCXCIV -/ MENTE UNA PURAQUE. AE ligiert - Eine Schwurhand in einem Kranz.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Dieser Doppeldukat wurde 1694 auf die Huldigung in Dresden geprägt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18269152
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 6.95 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) 204 Nr. 231.
- Classification
-
2 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Gold
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen (12.05.1670 - 01.02.1733) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Koch Johann (um 1640-1698) (Münzmeister (MM Nz))
August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen (12.05.1670 - 01.02.1733) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen
Dresden
- (when)
-
1694
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- August II. (Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von Sachsen (1694-1732)), seit 1697 König von Polen (12.05.1670 - 01.02.1733) (Autorität)
- Koch Johann (um 1640-1698) (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1694