Druckgraphik

Portrait d’Adolphe de Vignacourt, Grand Maître de Malthe

Alternativer Titel
Bildnis Alof de Wignacourt, Großmeister von Malta (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/2977
Maße
Blatt: 458 x 310 mm
Platte: 407 x 265 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Portrait d’Adolphe de Vignacourt Grand Maître de Malthe. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Peint sur toile, haut de 6. piéds, large de 3. piéds 11. pouces, gravé par Nicolas de Larmessin. (unten Mitte am Plattenrand signiert)
Inschrift: [...]6 (unten links in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 03/2977 [Inventarnummer] Le. Bl. 74 [Werkverzeichnisnummer] [...] (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: N. [...]26 61. [durchgestrichen] 245 [durchgestrichen] 900 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) nummeriert)
Inschrift: Tableau de Michel-Ange Merigi, dit le Caravage, qui est dans le Cabinet du Roy. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Page, Knappe
historische Person (WIGNACOURT, Aloph de) - Porträt einer historischen Person (WIGNACOURT, Aloph de) (WIGNACOURT, Aloph de) (+ ganzfiguriges Porträt)
Ritterorden
Rüstung, Panzer
erwachsener Mann

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1729
Ereignis
Entwurf
(wann)
1601-1625
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1729
  • 1601-1625
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)