Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die lustige Witwe - „Wie die Blumen im Lenze erblüh'n [...]"
Fotografie einer jungen Frau, die ein langes, reich verziertes Kleid und Schmuck trägt, Blumen in der Hand hält und auf einem Stuhl sitzt. Vor der Frau steht ein elegant gekleideter Mann, der Blütenblätter über ihren Kopf hält. Oberhalb der Szene wurden die ersten Verse des Liedes "Wie die Blumen im Lenze" abgedruckt, welches aus der Operette "Die lustige Witwe" stammt, auf die im unteren Bildrand verwiesen wird.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004095 (Objekt-Signatur)
2_3-239 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technique
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
„Wie die Blumen im Lenze erblüh'n Und in leuhtenden Farben erglüh'n!“ (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Schmuck
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Flirten
Blume / Blumen
populäres Lied
Operette
Fotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Leo Stein
Victor Léon
Franz Lehár
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Hannover
Hannover
- (when)
-
18. Mai 1907
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
- Leo Stein
- Victor Léon
- Franz Lehár
Time of origin
- 18. Mai 1907