Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Die lustige Witwe. - O kommet doch, o kommt, Ihr Ballsirenen, [...]
Die Bildseite der Karte zeigt ein tanzendes Paar [bei der Frau handelt es sich vermutlich um die Figur Hanna Glawari], die miteinander tanzen und luxuriöse Kleidung tragen. Im unteren Bildrand sind einige Verse aus der Ensemblenummer "Damenwahl!" zu lesen, welche aus dem Finale des ersten Aktes der Operette "Die lustige Witwe" stammt, deren Titel in der rechten oberen Ecke abgedruckt wurde.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0007131 (Objekt-Signatur)
6_2-007b (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
O kommet doch, o kommt, Ihr Balsirenen, Folgt den süssen Walzertönen, Wie sie singen und klingen, o tanzt doch mit Hebt Eure Füsschen ein bisschen im Walzerschritt (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
6.2 Tanzen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Reicher / Oberschicht
Tanzen
Theaterfigur
Operette
populäres Lied
Malerei
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Leo Stein
Victor Léon
Franz Lehár
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
New York (USA)
- (wann)
-
11. März 1954
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Leo Stein
- Victor Léon
- Franz Lehár
Entstanden
- 11. März 1954