Applying the varieties of capitalism approach to higher education: a case study of the internationalisation strategies of German and British universities

Abstract: "In recent years the global market for higher education has expanded rapidly while internationalisation strategies have been developed at university, national, as well as European levels, all with the aim to increase the competitiveness of higher education institutions. This paper asks how different institutional settings explain distinct national patterns found in the internationalisation of universities, observed to be based largely on either market coordination or strategic interaction of the involved actors. Existing concepts from the Varieties of Capitalism literature, such as institutional complementarity and comparative institutional advantage, are introduced to the comparative study of higher education systems and applied to develop a theoretical framework for an institutional analysis of university strategies in the global market for higher education. In a case study, the analytical framework is then deployed to contrast the internationalisation of universities in Germany

Weitere Titel
Anwendung des Varieties-of-Capitalism-Ansatzes in der Hochschulbildung: eine Fallstudie zu den Internationalisierungsstrategien deutscher und britischer Universitäten
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 65 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt ; Bd. 2008-507

Schlagwort
Hochschule
Globalisierung
Institutionelle Garantie
Systemwettbewerb
Vergleich
Deutschland
Großbritannien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2008
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-259183
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Graf, Lukas
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)