Wandbehang
Wandbehang
Der Wandbehang wurde nicht fertiggestellt. Einige der Applikationen sind nicht festgenäht und daher mit Stecknadeln befestigt. Über die Applikationen ist ein schwarzer Tüllstoff gelegt. Auf dem Wandbehang sind sechs Friedenstauben in grau-gelb abgebildet und einige rote Sterne. Der Hintergrund ist in verschiedenen Rottönen gehalten. Auf der rechten Seite des Behangs ist das Datum 27.Oktober 1917 appliziert. Auf der linken Seite kyrillische Buchstaben. Das ganze Bild ist auf einen grauen schweren Stoff appliziert, der als Unterlage dient. Da der Wandbehang vermutlich eine Auftragsarbeit war, ist es möglich, dass er zum Jubiläum der Oktoberrevolution 1917 angefertigt wurde.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (17 J) 53/2017
- Maße
-
Höhe x Breite: 128,5 x 132 cm
- Material/Technik
-
unterschiedliche Stoffe, Tüll, genäht, angesteckt
- Klassifikation
-
Wandbehänge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Berlin (Ost), DDR
- (wann)
-
um 1960
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Helga Graupner (1931 - 2009, Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbehang
Beteiligte
- Helga Graupner (1931 - 2009, Hersteller)
Entstanden
- um 1960