Vorstudie zur Erhebung der Kosten der ärztlichen Weiterbildung
Abstract: "Die Kosten und die Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung werden in jüngster Zeit zunehmend thematisiert. Unter anderem wird gefordert, dass sich die AssistenzärztInnen verstärkt an der Finanzierung der Weiterbildung beteiligen sollen. Der Debatte fehlt allerdings das empirische Fundament: Zurzeit gibt es keine verlässlichen Daten, welche die Kosten der ärztlichen Weiterbildung für die gesamte Schweiz beziffern. Der Verband Schweizerischer Assistenzund Oberärztinnen und -ärzte - Spitalärzte Schweiz (VSAO) beauftragte deshalb das Büro BASS, ein entsprechendes Studiendesign zu entwerfen. Das Studiendesign soll die folgenden Fragen beantworten: Welche Kosten verursacht die ärztliche Weiterbildung in ausgewählten medizinischen Fachgebieten? Wie unterscheiden sich die Kosten an den verschiedenen Spitaltypen? Wie verteilen sich die Kosten auf die verschiedenen Formen der Weiterbildung (theoretische Weiterbildung, praktische Weiterbildung)? Welchen Beitrag an die Weiterbildungskosten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 50 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Schlagwort
-
Weiterbildung
Kosten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bern
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Dubach, Philipp
Spycher, Stefan
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-359910
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dubach, Philipp
- Spycher, Stefan
- Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS AG
Entstanden
- 2006