Hochschulschrift

Sustainable Entrepreneurship im Sektor erneuerbare Energien

Entrepreneure, die Gründer und zentralen Akteure junger Unternehmen, faszinieren durch ihre ausgeprägte Neigung zu handeln und so Veränderungen umzusetzen. Die positiven Effekte ihrer Aktivität auf die Volkswirtschaften machen es erstrebenswert, ihre Zahl zu erhöhen. Diese Chancen des Entrepreneurship hat die Umweltmanagementlehre bislang weitgehend unbeachtet gelassen. Hier setzt die vorliegende Studie an: Sie gewährt einen Einblick in das Denken und Handeln der Entrepreneure des Sektors Erneuerbare Energien, der eine Schlüsselrolle für die Annäherung an ein Sustainable Development einnimmt. Exemplarisch werden Entrepreneure der in Deutschland ansässigen Produktionsunternehmen der Branchen Windenergie und Photovoltaik untersucht. Außer dem Handeln dieser Sustainable Entrepreneure werden die Besonderheiten der Märkte, die Strategien der Unternehmen, ihre Erfolge und deren Einflussfaktoren analysiert. Neben Bausteinen zur Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Theoriegerüstes liefert das Buch komprimierte Handlungsempfehlungen für die Praxis. Von diesen Erkenntnissen profitieren Branchenvertreter, potenzielle Nachfolger auch in anderen Industrien und politische Akteure, die sich für erfolgreiches Sustainable Entrepreneurship einsetzen wollen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783879888634
3879888639
Maße
21 cm
Umfang
197 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Schriften zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung ; Bd. 3

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Erneuerbare Energien
Nachhaltigkeit
Entrepreneurship

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Mering
(wer)
Hampp
(wann)
2004
Urheber
Schönwandt, Christoph

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Schönwandt, Christoph
  • Hampp

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)