Akte

Sonderanfertigung diverse Ziffern

Die 1858 in Kreuzberg gegründete H. Berthold AG war in der Weimarer Republik eine der größten Schriftgießereien Europas und pflegte vielfältige Kooperationen mit Kunstschaffenden der Avantgarde (z.B. des Staatlichen Bauhaus). Die Akten aus der Abteilung Schriftschneiderei (1913-1945) beleuchten den Prozess des Schriftentwurfs und dessen Anpassung an den Bleisatz und liefern neue Impulse und Betrachtungsweisen im Bereich Typographie und Schriftentwicklung. In der Akte befinden sich Schriftmuster und Probedrucke verschiedener Firmenzeichen (zum Beispiel AEG oder Bayer) und Symbolen (zum Beispiel Bruchziffern oder Fahrplan Material). Es werden in der Akte unter anderem die folgenden Firmenbezeichnungen genannt: AEG; A. Seydel & Cie., Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/1222036894]; Farbenfabriken, Vormals Friedrich Bayer und Co., Leverkusen [GND: http://d-nb.info/gnd/16007-6]; Schriftgießerei Emil Gursch, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/16094777-7]; A. Wohlfeld, Magdeburg [GND: http://d-nb.info/gnd/10354460-4]; N.G. Busch; Deutsche Bank, Frankfurt am Main [GND: http://d-nb.info/gnd/2002604-3]; E. S. Mittler und Sohn, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/806578-0]; Germania A. G. für Verlag und Druckerei; Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/16179889-5]; Oskar Skaller Aktionegesellshaft, Berlin; Geologische Landesanstalt; Nauschke Buchdruckerei; Albert Mendel A. G., Berlin; Gebr. Bischoff, Dresden; Ernst Siegfried Mittler - Sohn, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/806578-0]; Pafümerie Scherk; El Telégrafo, Guayaquil (Ecuador); Zettel Huhn und Sohn; H. Schucker; August Scherl GmbH, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/253261-X]; M. DuMont Schauberg, Köln [GND: http://d-nb.info/gnd/2019551-5]; Banerjes Export und Import, Indien; Buchdruckerei Gebrüder Ernst, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/1072921863]; Otto Krebs Maschinenfabrik; Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/16179889-5]; Königlich Preußische Landesaufnahme. Kartographische Abteilung, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/1237916879]; Erste ungarische Schriftgießerei A.G., Budapest [GND: http://d-nb.info/gnd/1319182852]; Th. Gleichmann und Co Es werden in der Akte unter anderem die folgenden Personen genannt: Rose (Bestellungen); Wilke, Martin (Korrekturen) [GND: http://d-nb.info/gnd/1011252112]; Beyschwang (Bohrer); Mühlner (Bohrer); Kremser (Bestellungen); Meyer, Max (Bohrer); Weigt, Otto (Bohrer); Jablokoff (Schriftschneider); Jansen (Schriftschneider); Christoph, Hedwig (Schriftschneiderin); Machold, Heinrich (Schriftschneider); Ludwig (Schriftschneider); Wolff (Bohrer); Mühlner (Schriftschneider); Mohr, Hans (Korrekturen); Schröder (Schriftschneider); Hoffmann (Schriftschneider); Böhm (Schriftschneider); Murawski, Arthur (Korrekturen) [GND: http://d-nb.info/gnd/1309354278]; Kaiser (Bestellungen); Brennemann (Schriftschneider); Schwabe (Schriftschneider); Moritz (Abteilung Einkauf); Jarob (Schriftschneider); Vogdt (Schriftschneider); Radtke (Schriftschneider); Thier, Curt (Prokurist) [GND: http://dnb.info/gnd/1304183912]; Busch (Schriftschneider); Hübner (Adressat); Kothe (Schriftschneider); Bolun (Schriftschneider); Seidel (Kommentare); Graumann, Erwin (Direktor); Lemke (Schriftschneider); Talk (Adressat); Max Lichtwitz (Adressat) [GND: http://d-nb.info/gnd/1035777991]; Franke (Schriftschneider); Jablokoff (Schriftschneider).

I.2.046 - 444-000

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Collection
Akten der H. Berthold AG aus der Abteilung Schriftschneiderei
Inventory number
I.2.046 - 444
Measurements
DIN A4
Material/Technique
Papier

Subject (what)
Bleisatz
Schriftgießerei
Typographie
Schriftart

Event
Herstellung
(who)
(where)
Mehringdamm 43 (Berlin-Kreuzberg)
(when)
1913-1927
(description)
Hergestellt

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Deutsches Technikmuseum
Last update
13.03.2025, 12:11 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

Time of origin

  • 1913-1927

Other Objects (12)