Akte

Sonderanfertigung Firmenlogos und diverse Zeichen

Die 1858 in Kreuzberg gegründete H. Berthold AG war in der Weimarer Republik eine der größten Schriftgießereien Europas und pflegte vielfältige Kooperationen mit Kunstschaffenden der Avantgarde (z.B. des Staatlichen Bauhaus). Die Akten aus der Abteilung Schriftschneiderei (1913-1945) beleuchten den Prozess des Schriftentwurfs und dessen Anpassung an den Bleisatz und liefern neue Impulse und Betrachtungsweisen im Bereich Typographie und Schriftentwicklung. In der Akte befinden sich Schriftmuster und Probedrucke verschiedener Firmenzeichen (zum Beispiel AEG; Bayer; Deutsche Bank) und Symbolen (zum Beispiel meteorologische oder numismatische Zeichen). Es werden in der Akte unter anderem die folgenden Firmenbezeichnungen genannt: Institut für Wertpapierdruck R. Oldenbourg, München; Haas'sche Schriftgießerei, Münchenstein [GND: http://d-nb.info/gnd/1035077-9]; Bleye, Stuttgart [GND: http://d-nb.info/gnd/33888-6]; Buchdruckerei und Verlag Wilhelm Pilz und Noack, Berlin; Buchdruckerei von Julius Bahlke, Berlin ; Reichswehr Ministerium, Berlin; Schriftgut A.G. vorm. Brüder Butter, Dresden; Schriftgießerei Emil Gursch, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/16094777-7]; Grazer Maschinen- und Waggonbau-Aktiengesellschaft, Wien [GND: http://d-nb.info/gnd/1186668377]; Erdmann Raabe Opole; Blaupunkt, Hildesheim [GND: http://d-nb.info/gnd/7515816-4]; Electroa, Köln [GND: http://d-nb.info/gnd/7784531-6]; Pleuger Unterwasserpumpen GmbH, Hamburg [GND: http://d-nb.info/gnd/2017867-0]; Luftgerätewerk Hackenfelde, Berlin; Ritter Zigaretten, Bremen; Optische Werke Ernst Leitz, Wetzler [GND: http://d-nb.info/gnd/16312919-8]; AEG; Albrecht und Meister AG, Berlin [GND: http://d-nb.info/gnd/1072939266]; Troll Briketts; Traub Drehmaschinen GmbH & Co. KG, Reichenbach an der Fils [GND: http://d-nb.info/gnd/4824673-6]; Norddeutscher Lloyd, Bremen [GND: http://d-nb.info/gnd/2020453-X]; Deutsche Bank, Frankfurt am Main; Gebrüder Junghans, Freiburg [GND: http://d-nb.info/gnd/31389-0]; Verlag Karl Alber, Baden-Baden [GND: http://d-nb.info/gnd/2025667-X]; Saatzucht Gebrüder Dippe, Herford [GND: http://d-nb.info/gnd/5242207-0]; Osram, Berlin; Gütermann und Co., Gutach im Breisgau [GND: http://d-nb.info/gnd/2002454-X]. Es werden in der Akte unter anderem die folgenden Personen genannt: Seiler (Kommentare); Kremser (Bestellungen); Meinke (Bohrer); Böhm (Schriftschneider); Kothe Schriftschneider); Meyer (Bohrer); Mühlner (Bohrer); Schwabe (Schriftschneider); Wilke, Martin (Korrekturen) [GND: http://d-nb.info/gnd/1011252112]; Rose (Bestellungen); Beyschwang (Bohrer); Radtke (Schriftschneider); Kothe (Schriftschneider); Jablokoff (Schriftschneider); Schauer (Bestellungen); Wolff (Schriftschneider); Vogdt (Bohrer); Murawski, Arthur (Korrekturen) [GND: http://d-nb.info/gnd/1309354278]; Hensel (Bohrer); Hornejus (Bohrer).

I.2.046 - 443-000

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Sammlung
Akten der H. Berthold AG aus der Abteilung Schriftschneiderei
Inventarnummer
I.2.046 - 443
Maße
DIN A4
Material/Technik
Papier

Bezug (was)
Bleisatz
Schriftgießerei
Typographie
Schriftart

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Mehringdamm 43 (Berlin-Kreuzberg)
(wann)
1924-1940
(Beschreibung)
Hergestellt

Weitere Objektseiten
Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Deutsches Technikmuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 12:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

Entstanden

  • 1924-1940

Ähnliche Objekte (12)