Archivale
Personalakten des Direktors Wilhelm Schmid
Darin: Grabrede für Hedwig Wurster am 22.4.1960; Grabrede und Erinnerungen an Hausvater Wilhelm Schmid von Direktor Walter Scheuber; Altersfoto von Wilhelm Schmid; Brief von Wilhelm Schmid aus Freudenstadt mit Bericht über eine ökumenische Studienreise nach Israel und Bitte um Erkundigung bei Konservator Dr. Supper nach der 1903 übertünchten hebr. Umschrift an der alten Sonnenuhr am ehem. Kaisersheimer Pfleghof und 4 Notizzettel zur Inschrift, o.D. (Orig. und Kopien); Erinnerungen der Lehrerin Edith Schmid an ihre Tätigkeit im Laienspiel, o.D.; Abschiedsfeier (Ansprache) am 16. Juni 1964.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 506
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.4 Leitung und Verwaltung >> 1.3.1.4.2 Personal >> 1.3.1.4.2.1 Anstaltsleitung >> 1.3.1.4.2.1.2 Leiter (Oberinspektor/Pfarrer, Direktor)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser
- Laufzeit
-
1948-1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948-1986