Arbeitspapier
Die Welthandelsorganisation (WTO) und die geistigen Eigentumsrechte
In dieser Arbeit soll das TRIPS-Abkommen unter Berücksichtigung dieser innovationstheoretischen Überlegungen analysiert werden. Dazu soll das Problem zunächst aus der unterschiedlichen Sichtweise der Industrie- und Entwicklungsländer aufgezeigt werden. Danach wird kurz dargestellt, wie sich der Schutz des geistigen Eigentums im neuen TRIPS-Abkommen niedergeschlagen hat. Anschließend sollen einige potentielle Wirkungen veränderter Schutzrechte zur Sprache kommen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Tübinger Diskussionsbeiträge ; No. 56
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Preuße, Heinz Gert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- (wo)
-
Tübingen
- (wann)
-
1995
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Preuße, Heinz Gert
- Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Entstanden
- 1995