Druckgraphik
Das Gleichnis vom armen Lazarus in Abrahams Schoß und dem reichen Mann in der Hölle.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1953a
- Maße
-
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 260 mm
Höhe: 261 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Eheu quam longo ... decidat inde meam.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XV, S. 142, Nr. 121
Teil von: Die Parabel von Lazarus und dem reichen Mann; C. de Passe; 4 Blätter
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abraham
Gleichnis
Himmelsrichtung
Hölle
Mann
Reichtum
Ungeheuer
Armut
Schoß
Lazarus (Gleichnis)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: der Reiche Mann stirbt: seine Seele wird von Teufeln in die Hölle gebracht
ICONCLASS: in der Hölle sieht der Reiche Mann, der in der Regel auf seine Zunge zeigt, Lazarus im Paradies
ICONCLASS: die Seele des Lazarus in Abrahams Schoß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1576-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1576-1650