Schriftgut

Informationen an den Verbindungsoffizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB I: Bd. 2

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse, u. a. auf die Solidarnosc-Bewegung in Polen, die Volkskammerwahlen, den X. SED-Parteitag, den XXVI. KPdSU-Parteitag, die Veränderungen im Reiseverkehr nach Polen, den Mindestumtausch bei Einreisen aus der BRD und den Besuch des SED-Generalsekretärs Honecker im Bezirk. - Berichte über die Stimmung unter den Bezirk lebenden polnischen Staatsbürgern und Studenten der TH Karl-Marx-Stadt. - Informationen zum Versand von Materialien durch die polnische Agentur Interpress. - Berichte über Straftaten sowjetischer Militärangehöriger, u. a. über den tätlichen Angriff eines sowjetischen Soldaten auf einen Angehörigen der Volkspolizei am 30. Apr. 1981 am Grenzkontrollpunkt Ruderitz/Kreis Plauen sowie über Vergewaltigungen in Kühnhaide und Kornbach. - Information über den Verkauf und Vertrieb polnischer Presseerzeugnisse durch den Postzeitungsvertrieb der Deutschen Post.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/2009 Bd. 2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit der BDVP und dem KGB >> Informationsaustausch mit der BDVP und dem KGB >> 2 Sowjetischer Geheimdienst KGB >> Informationen an den Verbindungsoffizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB I
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)