Schriftgut
Informationen an den Verbindungsoffizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB II: Bd. 2
Enthält:
Erfassung der Reaktionen der Beschäftigten der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft Wismut und der Bevölkerung des Bezirkes auf aktuell-politische Ereignisse,, u. a. auf die geplante Stationierung von Raketen auf dem Gebiet der DDR, auf den Abschuss eines südkoreanischen Passagierflugzeuges wegen Verletzung des Luftraumes am 1. Sept. 1983 über internationalen Gewässern, auf den Privatbesuch des bayerischen Ministerpräsidenten Strauß in der DDR. - Überwachung der Aktivitäten der evangelisch-lutherischen Kirche im Bezirk. - Bericht über aufgetretene Radongas-Konzentrationen im Bergbaubetrieb 09 Aue, Grubenbereich Pöhla. - Information über kirchliche Aktivitäten von Lehrlingen der Betriebsberufsschule "Dr. Theodor Neubauer" der SDAG Wismut in Gera. - Berichte über die Situation in der Bereitstellung von Dieselkraftstoff und Transportraum im Bezirk.
Enthält auch:
Plan der Zusammenarbeit zwischen der BV und dem sowjetischen Geheimdienst KGB im Bezirk zur Organisierung der Abwehrarbeit an den Dienst- und Wohnobjekten der sowjetischen Armeeangehörigen sowie der in der SDAG Wismut tätigen sowjetischen Spezialisten einschließlich deren Klubs und Gästehäuser.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/2010 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit der BDVP und dem KGB >> Informationsaustausch mit der BDVP und dem KGB >> 2 Sowjetischer Geheimdienst KGB >> Informationen an den Verbindungsoffizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB II
- Bestand
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut