Archivale
Wilflingen, Kapitel Rottweil (Hohenzollern-Hechingen)
Beschrieb des Pfründeinkommens von Wilflingen, Auszug aus dem Hohenzollernschen Urbar; Wilhelm Werner Graf zu Zimmern und Hans von Stotzingen beurkunden den Vergleich zwischen Joseph Niclaus Graf von Hohenzollern und der Stadt Rottweil über strittige Zehnten für die Kirche St. Pelagius in der Altstadt; Pfarrkongrua.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 923
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> W - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben W und Regelungen mit und innerhalb Württembergs - auch nach 1803 (!) -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Rottweil RW
Rottweil-Altstadt : Rottweil RW
Wilflingen : Wellendingen RW
- Laufzeit
-
1540-1546, 1696-1706
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1540-1546, 1696-1706