Archivale
Kriegssachen Auslagerung und Rückführung
Enthält: Bericht Generaldirektion der oberrheinischen Museen und Kulturgut verwahrende Einrichtungen am Oberrhein während des Krieges.- Verzeichnis Staatliche Depots.- Verzeichnis Ankäufe in Frankreich.- Verzeichnis Ankäufe in Holland.- Verzeichnis Ankäufe in Holland, die für Karlsruhe bestimmt waren.- Verzeichnis Ankäufe in Frankreich, die für Karlsruhe bestimmt waren.- Verzeichnis In Deutschland getätigte Einkäufe für Straßburg.- Reisekostenabrechnungen.- Belege über Transportkosten.- Aktennotiz Bergungsorte in Bayrisch-Schwaben.- Vollmachten zur Bestandsbetreuung.- Schriftwechsel Ausgelagerte Fahnen und Standarten aus dem Armeemuseum Karlsruhe.- Albert Haueisen: 1 Zeichnung, Angebot Kunsthändler Carl W. Buemming, Erbach/Odenwald.- Abordnungen zu Bergungsmaßnahmen.- Manuskript Schreiben an Hans Haug, September 1944 über Bergungsmaßnahmen im Elsass.- Meldung Bergung von Mannheimer Kulturgut im Bergwerk Heilbronn.- Verzeichnis Personal der Kunsthalle Karlsruhe.- Schätzungslisten 1943: Bilder aus dem Besitz Fritz Fellner, Karlsruhe, aus dem Palais Prinz Wilhelm, Karlsruhe, aus dem Neuen Schloss Baden-Baden, aus dem Kavalierbau.- Schriftsätze zur Beanspruchung von Bergungsorten für militärische Zwecke.- Verzeichnis des [bei der Kunsthalle untergestellten] Privatgutes.- Schreiben an Pfarrer Bresch, Westhofen zur Bergung von Kunstgut.- Berichte Herr Schlippe über Zerstörungen in Freiburg/Breisgau.- Verzeichnis Eigentum Vernickel.- Arbeitszeugnisse für Mitarbeiter der Generaldirektion der oberrheinischen Museen.- Schreiben von Walther Bernt, Erich Meyer, Lilli Fischel, Liesl Goebel, Grisebach, Carl Georg Heise, Peter Halm, L. Kübler, Eduard Plietzsch, Schnellbach.
Darin: Foto 1 Zeichnung von Albert Haueisen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Nr. 1134
- Alt-/Vorsignatur
-
441 Zugang 1982-38 Nr. 60
- Umfang
-
2,0 cm
- Kontext
-
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe >> Nationalsozialismus, 2.Weltkrieg, Nachkriegszeit (1933-1955) >> Bergung und Rückführung ausgelagerter Kunstgegenstände während des 2. Weltkrieges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 441-3 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- Laufzeit
-
1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943-1945