Archivale

Revierchronik des Reviers Bebenhausen

Enthält v.a.: Berichtskonzeptbücher 1823-1845 und Denkbuch 1823-1836, Tagebuch des Revierförsters für auswärtige Verrichtungen 1858-1863, Revierchronik 1864-1892, Vorschlag eines Denkmals für Forstrat von Widenmann im Schönbuch, mit Zeichnungen des Denkmals und Programm und Redemanuskript zur Einweihungsfeier 1845-1848, Mord am Jägerburschen Wilhelm Pfeifer 1822, Verzeichnisse über Wildbreterlöse der Treibjagd 1812 und 1813, Beschreibung von Personen, die auf einem Gemälde im Stuttgarter Schloß abgebildet sind, Mord an Christof Büchsenstein von Pfäffingen 1872, Mitteilungen zur Pürsch- und Jagdgeschichte und zur Geschichte des Schönbuchs und zu Waldungen des Klosters Bebenhausen, Skizzen über Grabhügel, Beschreibung der Wohnung des Forstmeisters im Forstamtsgebäude in Bebenhausen 1945

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 1 Nr. 206
Alt-/Vorsignatur
1.5.1
Umfang
1 Bü

Kontext
Staatliches Forstamt Bebenhausen >> 1. Allgemeine Gegenstände >> 1.3 Chroniken, Vorschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 1 Staatliches Forstamt Bebenhausen

Indexbegriff Person
Büchsenstein, Christof, Pfäffingen
Pfeiffer, Wilhelm, Jagdbursche
Widenmann, von, Forstrat, Bebenhausen
Indexbegriff Ort
Bebenhausen, Tübingen TÜ
Pfäffingen, Ammerbuch TÜ
Stuttgart S

Laufzeit
1812-1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812-1945

Ähnliche Objekte (12)