Bestand

Germanisches Nationalmuseum zu Nürnberg, Pflegschaft Dresden (Bestand)

Geschichte: Die Pflegschaft Dresden des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg ist ab 1900 nachweisbar. Die Pfleger übten ein Ehrenamt aus, das der Verbreitung der Idee eines Nationalmuseums in ganz Deutschland diente. Mitglieder wurden gewonnen, deren Beiträge zur Finanzierung des Museums beitrugen. Hans Beschorner übte dieses Ehrenamt fast 50 Jahre aus; im September 1952 löste er auf staatlichen Druck hin die Pflegschaft auf.

Inhalt: Mitgliederangelegenheiten.- Jahresberichte des Germanischen Nationalmuseums.- Spendenaufrufe und Spendenquittungen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 13525
Extent
0,20 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 11. Vereine, Vereinigungen, Religionsgemeinschaften >> 11.03 Wissenschaftliche und kulturelle Vereine

Date of creation of holding
1900 - 1952

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1900 - 1952

Other Objects (12)