Bestand

Urkunden Germanisches Nationalmuseum (Bestand)

Vorwort: Entstand als Sammlungsbestand im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, vornehmlich durch eine Schenkung 1868 und spätere Erwerbungen. 1972 konnte - mit Ausnahme von zwei Herrscherurkunden - der gesamte Urkundenbestand Ulmer Provenienz zusammen mit den Akten vom Stadtarchiv Ulm erworben werden. Der Bestand ist chronologisch geordnet. Bei einer Anzahl von Urkunden wurde der Name "Ulm" getilgt, um die Provenienz der Urkunden zu verschleiern.
Enthält mehrheitlich Beurkundungen von güterrechtlichen Rechtsgeschäften wie Käufen, Verkäufen, Tauschgeschäften, Schenkungen etc., Zins- und Schuldverschreibungen.

Laufzeit: 1350 - 1732
Umfang: 313 Urkunden
Findmittel: Regestenband mit Sach-, Personen- und Ortsindex.
Signatur: A Urk. Germ. Nat. Jahr - Monat - Tag

Bestandssignatur
A Urk. Germ. Nat.

Kontext
>> Reichsstädtische Überlieferung >> Reichsstädtische Urkundenüberlieferung

Bestandslaufzeit
1350/1803

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1350/1803

Ähnliche Objekte (12)