Archivale

Projekte Reformdiskussion Lehrerbildung (PISA) Spätaussiedler Mögliche Kooperationspartner PISA-Studie, medizinische Psychologie/Universitäts-Klinikum

Enthält u.a.: Gesundheitsförderung im schulischen Curriculum (GECCU) - Integrierte Lebens- und Risikokompetenzförderung am Beispiel der Präventionsbereiche Sucht, stressbedingte Störungen und Sexualerziehungen; Bildungsplan 2004 Auszüge; Evaluationsinstrumente für Schulen; Konzeption und methodisch-didaktische Umsetzung der Fortbildung; Suchtprävention und Rituale, Kurzinformation für Mediatoren

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 535-3 Nr. 223
Former reference number
535 Zugang 2011-5 Nr. 38
Extent
1,3 cm
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Pädagogische Hochschule Heidelberg - Institut für Weiterbildung >> Projekte >> Reformdiskussion Lehrerbildung (PISA) - Spätaussiedler
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 535-3 Pädagogische Hochschule Heidelberg - Institut für Weiterbildung

Date of creation
2003-2004

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 2003-2004

Other Objects (12)