Schriftgut

Büro des Präsidiums, Büro Warnke, Präsidiums- und Sekretariatsmitglieder

Enthält u.a.:
Expertentagung der UNESCO über Probleme der Beziehungen zwischen der Allgemeinbildung sowie der beruflichen und technischen Bildung; Aktivtagung über Probleme und Aufgaben der kulturell-künstlerischen Freizeitgestaltung der Werktätigen; Kaderaussprache mit N.N. Bogk über das Sekretariat Gera; Lohnkonflikt im VEB Plamag Plauen; Kontrolle der Preisveränderungen; Probleme der Wohnraumlenkung; Treffen zwischen Jugendlichen beider deutscher Staaten; Beratung der Kommission "Einheitliches Bildungswesen"; Richtlinie über sozialisitsche Patenschaftsbeziehungen; Situation im Steinkohlenwerk Oelsnitz; Kaderfragen bei Bezirksvorständen; Probleme der Arbeit der Kreisvorstände; Ausgabe und Abgabe der Schlüssel und Schlüsselmarken für Panzer- und Stahlschränke im Haus des FDGB-Bundesvorstands

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/3824
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Apparat des Bundesvorstandes >> Präsidium, Büro des Voristzenden und Sekretäre
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Laufzeit
1965-1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger

Entstanden

  • 1965-1966

Ähnliche Objekte (12)