Schriftgut

Büro Warnke und Büro des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB

Enthält u.a.:
Probleme in der Abteilung Organisationsmassenarbeit; Berichte über den IV. Weltgewerkschaftskongreß; Bericht von Paul Wolff über den Volksaufstand in Ungarn und die Lage in Budapest vom 2. November 1956; Vorschlag zur Neuregelung des Prämienwesens; Entschließung über die Rolle und Aufgaben der FDGB-Abgeordneten in den Volksvertretungen; Stand des Abschlusses der BKV für 1957; Auszug aus dem Bericht der 2. sowjetischen Chemiearbeiterdelegation in der DDR; Aufgaben bei der Entwicklung der sozialistischen Körperkultur; Gewerkschaftsarbeit in den sozialistischen Ländern; Unterstützung der Elternbeiratswahlen 1957; Kampf gegen Republikflucht im Bezirk Dresden 1958; Grundlinie zum Gesamtdeutschen Arbeiterjugendkongreß Ostern 1958 in Erfurt; Beschlüsse zur Verbesserung der Arbeit der Hochschule der Gewerkschaften in Bernau; Berichte über Aussprachen von Vertretern des FDGB mit dem Gebietsgewerkschafts-Rat Leningrad und dem Stadtgewerkschafts-Rat Moskau; Informationen über Erfahrungsaustausch mit sowjetischen Gewerkschaften auf kulturellem Gebiet

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/18881
Alt-/Vorsignatur
36/35a/4038
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Kultur >> Büro Rentzsch >> Apparat des Bundesvorstandes >> Büro des Vorsitzenden und Sekretäre
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Rentzsch
Laufzeit
1956-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Rentzsch

Entstanden

  • 1956-1958

Ähnliche Objekte (12)