- Weitere Titel
-
Bayerisches Chronicon
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Gs 39
- Maße
-
2 ̊
- Umfang
-
32 Bl.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11196572-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Aventinus, Johannes
- Peypus
Entstanden
- 1522
Ähnliche Objekte (12)
![Bayrischer Chronicon : im Latein nun verfertigt: vn[d] in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug ; Der Teutschen vn[d] sonderlich, des gar alten hawß zu Bayrn, Kayser, Kunigen, Hertzogen ... Herkomen, Stäme, Sypschafft, Absterben, mit meldu[n]g auffs kurtzest, was treffentlichs die Teutsche[n] ... gethan haben ; Abschrifft vn[d] verteutschung, etlicher alten brieff (so noch gantz vnuerletzt in Bayrn verha[n]den syndt) damit grundtlich vnd warhafftig geweist wirdet. Das Bayrn ein Konigreich gewesen, mit seynen Grenitzen vill weyter dann yetzo geraicht ... ; Durch Kayser Fridrichen den Ersten zu Regenspurg auff etlichen Reichßtägen getailt ist worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b199e491-5903-4e77-a34b-de11aec1e2cf/full/!306,450/0/default.jpg)
Bayrischer Chronicon : im Latein nun verfertigt: vn[d] in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug ; Der Teutschen vn[d] sonderlich, des gar alten hawß zu Bayrn, Kayser, Kunigen, Hertzogen ... Herkomen, Stäme, Sypschafft, Absterben, mit meldu[n]g auffs kurtzest, was treffentlichs die Teutsche[n] ... gethan haben ; Abschrifft vn[d] verteutschung, etlicher alten brieff (so noch gantz vnuerletzt in Bayrn verha[n]den syndt) damit grundtlich vnd warhafftig geweist wirdet. Das Bayrn ein Konigreich gewesen, mit seynen Grenitzen vill weyter dann yetzo geraicht ... ; Durch Kayser Fridrichen den Ersten zu Regenspurg auff etlichen Reichßtägen getailt ist worden
![Bayrischer Chronicon : im Latein nun verfertigt: vn[d] in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug ; Der Teutschen vn[d] sonderlich, des gar alten hawß zu Bayrn, Kayser, Kunigen, Hertzogen ... Herkomen, Stäme, Sypschafft, Absterben, mit meldu[n]g auffs kurtzest, was treffentlichs die Teutsche[n] ... gethan haben ; Abschrifft vn[d] verteutschung, etlicher alten brieff (so noch gantz vnuerletzt in Bayrn verha[n]den syndt) damit grundtlich vnd warhafftig geweist wirdet. Das Bayrn ein Konigreich gewesen, mit seynen Grenitzen vill weyter dann yetzo geraicht ... ; Durch Kayser Fridrichen den Ersten zu Regenspurg auff etlichen Reichßtägen getailt ist worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/02e72ae1-9b1f-46ea-8e51-f16a13a05e07/full/!306,450/0/default.jpg)