Archivale
Kriminalistisch-kriminologische Forschung zur Verbrechensbekämpfung
Enthält v. a.: Durchführung von wissenschaftlichen Untersuchungen und Veranstaltungen; Forschung im Bundeskriminalamt, Beginn Sept. 1974; Konzept für ein computergestütztes Dokumentationssystem für Kriminalistik, Kriminologie, Kriminaltechnik; Übersicht über Fälle der vorsätzlichen Tötung von Polizeibeamten 1945-1970 in Baden-Württemberg
Darin: Verschiedene Aufsätze und andere Beiträge (teilweise im Druck); K. Schima: Kriminologische Aspekte der Fahndung im Fernsehen, dargestellt am Beispiel der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" (1975/76), S. 369-394; Zeitlupe 2, Sept. 1975
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 1113
- Alt-/Vorsignatur
-
-
6200-2/1-30
462/1
- Umfang
-
1 Bü, 7 cm
- Bemerkungen
-
Personenbezogene Sperrfristen (* bis ca. 1960); Vorg.Nr. 20
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 3. Kriminalwesen >> 3.1 Kriminalpolizeiliche Angelegenheiten >> 3.1.2 Kriminalistisch-kriminologische Forschung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Fernsehen
Forschung, Kriminalistisch-Kriminologische
Tötung von Polizeibeamten
- Laufzeit
-
1974-1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2050-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1977