Aufsatzsammlung

Brüche. Geschlecht. Gesellschaft. : gender studies zwischen Ost und West ; Gender-Kolleg der Universität Wien

Der vorliegende Band ging aus dem Forschungsprojekt "Gender Studies zwischen Ost und West" hervor, das 2000/1 von insgesamt 21 ForscherInnen am Gender Kolleg der Universität Wien konzipiert und durchgeführt wurde. Die Auswahl der vorliegenden Buchbeiträge folgte einer Fokussierung auf Auseinandersetzungen mit Ost-West-Beziehungen aus der Sicht ehemaliger "Ostblockstaaten", mehrheitlich durch Forscherinnen aus den betreffenden Ländern. Das theoretische Rahmenkonzept des interdiszipliniären Gender Kolleg trachtet danach, Denk-, Erkenntnis- und soziale Seinsverhältnisse über die Transversale "Brüche" (nämlich ontologische wie auch erkenntnistheoretische Brüche) explizit zu machen. Diese Zugangsweise ist den neuen Entwicklungen am angemessensten, weil sie, bezogen auf Geschlechterverhältnisse, offen ist für eine konzentrierte Aufmerksamkeit gegenüber Transformationsprozessen, für Grenzüberschreitungen sowie für andere, "fremde" Gesellschaften.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783852241104
3852241103
Maße
22 cm
Umfang
383 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Erschienen in
Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft ; Bd. 16

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Ost-West-Beziehungen
Geschlechterforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Verl. Österreich
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)