Bestand
Verwaltungsgericht Stuttgart: Allgemeine Verwaltungsrechtssachen (ohne Asylverfahren) (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Bei den Verwaltungsgerichten werden Streitigkeiten verhandelt, die sich auf das Verhältnis des Bürgers zum Staat als dem Träger hoheitlicher Gewalt beziehen; es geht hier immer um öffentlich-rechtliche Streitigkeiten. Speziell in diesem Archivbestand befinden sich Akten von (allgemeinen) Verwaltungsverfahren, bei denen es u.a. um kommunale Abgaben, Baurecht, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Hochschulrecht, Immissionsschutzrecht, Jugendhilferecht, Kommunalrecht, Luftverkehrsrecht, Polizeirecht, Schulrecht, Straßenrecht, Subventionsrecht, Versammlungsrecht und Wohngeldrecht geht. Die Akten zu bestimmten Schwerpunktthemen wurden eigenen Archivbeständen zugewiesen, z. B. Asylverfahren (EL 35/7), Disziplinarverfahren (EL 33/3 I), Personalvertretungsverfahren (EL 35/4), Volkszählungsverfahren (EL 35/5).
Der Bestand EL 35/6 beginnt im wesentlichen mit Akten aus dem Aktenjahrgang (Entstehungsjahr der Akte) 1983; einige Verfahren stammen auch aus dem Zeitraum 1976-1982. Alle älteren Verfahrensakten finden sich im Bestand EL 35/1.
Die Akten des Bestands EL 35/6 wurden als "archivwürdige" Verfahren ausgewählt.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 35/6
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Innenministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand