Nachlässe
Tagebücher von Carl Christoph von Martens von 1814 Feldzug gegen Frankreich
Enthält:
- Journal 1814 Heft Nr. 1 vom 18. Dezember 1813 bis 27. Januar 1814: Feldzug gegen Frankreich, von der Ernennung zum Stabshauptmann und dem Abmarsch dem Königreich Sachsen bis zum Anfang der Schlacht von Brienne;
- Journal 1814 Heft Nr. 2 vom 28. Januar bis 17. Februar: Feldzug gegen Frankreich, von Anfang der Schlacht von Brienne bis zum Anfang des Treffens bei Montereau (mit einem Plan der Schlacht bei Brienne und La Rothiere, 29. Januar und 1. Februar 1814);
- Journal 1814 Heft Nr. 3 vom 18. Februar bis 20. März: Feldzug gegen Frankreich, von dem Treffen bei Montereau bis zum Gefecht bei Mery-sur-Seine und Plancy;
- Journal 1814 Heft Nr. 4 vom 21. März bis 5. April: Feldzug gegen Frankreich, von dem Treffen bei Arcis-sur-Aube bis zur Beendigung des Krieges durch die Absetzung des Kaisers und den Übergang des Marmontischen Korps;
- Journal 1814 Heft Nr. 5 vom 6. April bis zum 15. Juni: Feldzug gegen Frankreich, von der Beendigung des Krieges bis zur Ankunft in Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Bü 29
- Umfang
-
5 Hefte, 2 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Familie von Martens >> IV. Familienpapiere und Unterlagen zur Geschichte der Familie von Martens
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 56 Nachlass Familie von Martens
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Arcis-sur-Aube, Dép. Aube [F]; Schlacht
Brienne [F]; Schlacht
Mery-sur-Seine, Dép. Aube [F]
Montereau, Dép. Seine-et-Marne [F]; Schlacht
Sachsen
- Laufzeit
-
18. Dezember 1813-15. Juni 1814
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 18. Dezember 1813-15. Juni 1814