Der juristische Begriff des Politischen

Abstract: Recht als begründete Ableitung aus politisch Vorentschiedenem und Politik als autokratischer Erstentscheid blicken als zwei Welten aufeinander, mit verschiedenen Augen und auf jeweils für sie verschiedene Gegenstände. Strukturelle Unterschiede, aber auch die gegenseitige Durchdringung von Recht und Politik hebt der Verfasser hervor und versteht Rechtspolitik auch als Kampf für die Belange eines konsistenten Rechtssystems. Politik erscheine heute nicht mehr als der große Integrationsentwurf, sondern als Lavieren zwischen den Zwängen aller anderen Funktionssysteme der Gesellschaft. Grundlegend den Zustand unserer Demokratie hinterfragend mahnt der Verfasser, das Recht und die Juristen dürften nicht uneingeschränkt auf eingefahrene Kontrollmechanismen vertrauen, wenn der verfassungsrechtliche Sozialstaatsauftrag unter dem Standortwettbewerb und der wirtschaftlichen Funktionslogik ins Wanken gerate und Verantwortung zunehmend an Private delegiert werde

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 31 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Rechtspolitisches Forum ; Bd. 1

Classification
Recht
Keyword
Schmitt, Carl
Rechtspolitik
Politische Sprache
Politik
Trier

Event
Veröffentlichung
(where)
Trier
(when)
2013
Creator
Contributor
Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier

URN
urn:nbn:de:hbz:385-8105
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Di Fabio, Udo
  • Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)